Als freie Journalistin und Autorin schreibe ich schwerpunktmäßig über Wirtschaft (Mittelstand, Gründung, Personal etc.) und Finanzen (Sachwertanlagen, ETFs etc.), über Verbraucherthemen (Sparen im Alltag, Oldtimerkauf etc.) und Stiftungen (Stiftungsgründung, Vermögensanlage etc.). Dazu kommen Beiträge rund um die Gesundheit.
Ich finde und recherchiere Themen, schreibe Artikel in diversen Formen und Längen für Print- und Onlinemedien. Dabei formuliere ich zielgruppengerecht für Ihre Leserinnen und Leser, erkläre komplizierte Zusammenhänge mit einfachen Worten, transportiere Wissen mit Nutzwert. Außerdem verfüge ich über Erfahrung im Verfassen von PR-Texten.
Ich schreibe wahnsinnig gerne, lerne bei jedem Auftrag etwas Neues. Das ist – neben der Recherche – das Spannende an meinem Beruf!
Warum heißt meine Website Wort-Dock? In einem Dock im Hafen werden Schiffe trockengelegt, um am sogenannten Unterwasserschiff arbeiten zu können. Und als Hamburgerin mag ich den Hafen. Als Journalistin und Autorin ist mein Handwerk das Recherchieren und Formulieren, und Wörter sind mein Material.
Hier finden Sie eine Auswahl meiner Texte:
Olympiade der Halbedlen (FONDS professionell, Sachwerte Spezial 2023)
Cyber-Versicherungen: Sinnvoll und doch recht selten (Deutsche Handwerks Zeitung)
Stabil in Krisenzeiten (FONDS professionell, Sachwerte Spezial 2022)
Chef-Aspiranten suchen Firmen (DIE WELT, Mittelstand – Nachfolge, Thema Search Funds)
Honorarärzte sind richtig teuer geworden (Ärzte Zeitung)
Vorteil Liquidität (DIE WELT, Spezial Mittelstand – Digitalisierung, 14.3.2022)
Private Kreditfonds wittern Chancen (DIE WELT, Spezial Mittelstand – Finanzierung, 12.10.2021)
Schiffe: Comeback im neuen Kleid (FONDS professionell, Sachwerte Spezial 2021)
Mikroapartments: Klein, aber oho (FONDS professionell, Sachwerte Spezial 2021)
Mit dem Blick durch die Mittelstandsbrille (DIE WELT, Spezial Mittelstand – Internationaler Handel, Thema Exportfinanzierung, 18.5.2021)
Zu Risiken und Nebenwirkungen… (verbraucherblick, Thema Schmerzmittel)
Führungskräfte müssen ihre Mitarbeiter mitnehmen (DIE WELT, Spezial Mittelstand – Digitalisierung)
Der harte Weg zurück in die schwarzen Zahlen (DIE WELT, Spezial Mittelstand)
Grün auf Rezept (verbraucherblick, Thema Gartentherapie)
Gründung nebenbei (verbraucherblick)
Wenn der Kredit atmet (Markt und Mittelstand, Thema Borrowing Base Finanzierungen)
Wie Chefs mit einer Extraversicherung punkten können (Deutsche Handwerks Zeitung, Thema betriebliche Krankenversicherung)
Gute Nacht! (verbraucherblick, Thema erholsamer Schlaf)
Einsatz vor der Haustür (DIE WELT, Sonderthemen Mittelstand, Thema regionales Engagement)
Gutes tun mit dem Vermögen (verbraucherblick, Thema Stiftungen)
Geld anlegen mit Aktien-ETFs (Deutsche Handwerks Zeitung)
Auf Nummer sicher (Markt und Mittelstand, Thema Versicherungen für Mittelständler)
Gehalt und Stunden für die Auszeit sparen (DIE WELT, Spezial Mittelstand, Thema Langzeit-/Zeitwertkonten)
Sprechen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir, wenn Sie Fragen haben: Kontakt